Glasaufzüge außen / innen
Glasaufzüge und Aufzüge in verglasten Schächten sind Stilelemente die kaum noch aus dem öffentlichem Bereich wegzudenken sind. Einerseits vermitteln sie Freiheit und Transparenz, andererseits machen sie Technik sichtbar. Als Antriebstechnologie hat sich bis zu 5 Haltestellen der Hydraulikantrieb etabliert. Größere Förderhöhen werden vorzugsweise mit Seilaufzügen erschlossen.
Auch die Gestaltung und Fertigung der Aufzugschächte verlangt ein Höchstmaß an Präzision und gestalterischer Kompetenz.
Größte Herausforderung bei Glasaufzügen ist die Umsetzung der Design-Idee des Architekten in einen regelkonformen Aufzug der zudem auch den Anforderungen der Nutzer und der Betreiber genügt.
Erheblichen Einfluss auf die Gestaltung und Planung hat der Standort. Aufzüge außen am Gebäude unterliegen deutlich anderen Anforderungen als Aufzüge in Gebäuden.
In Gebäuden kann auf Teile eines Schachtes verzichtet werden, auch der Materialmix kann wegen fehlender witterungseinflüsse anders gewählt werden.
Aufzüge außen am Gebäude sind Witterungsbedingungen ausgesetzt die es erforderlich machen spezielle Profile , Isolierungen, Lüftungen, Befestigungen usw. zu berücksichtigen.
Aussenaufzug Innenaufzug
Stahl-/Glasschacht | Stahl-/Glasschacht innen, Detailansicht |
![]() |
|
Außen angebauter Glasaufzug zur nachträglichen Erschließung des Gebäudes | Mittelpunkt in einem Einkaufscenter |
Harmonisch integrierter Glas-Außenaufzug | Verglaster Aufzugschacht in einem Verwaltungsgebäude |